Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Yamaha XS 1100 Forum

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 14 Antworten
und wurde 447 mal aufgerufen
 Vergaser - Luftfilter - Tank - Benzinsystem
Hecky Offline




Beiträge: 245

20.12.2024 07:33
Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Hallo Leute,
Habe folgendes Problem,
Nach dem Austausch der TStücke für die Benzinzufuhr,passierte bei Neustart folgendes :
Choke gezogen und gestartet, dabei drehte der Motor schlagartig auf 6000u/min hoch. Killschalter benutzt, der Schreck fuhr mir in die Glieder weil das alles bei kaltem Motor passierte.
Nach kurzer Pause
und Kontrolle des Gaszuges bzw Leerlaufschraube, nochmals gestartet mit dem selben Ergebnis.
Bedüsung original, Schwimmerstand ok, Membrane neu, da wurde ja auch nichts verändert.
Ansaugstutzen sind neu und dicht.
Stehe vor einem Rätsel.
Wo kann ich noch ansetzen und dem Problem auf die Spur zu kommen.
Gruß Horst

msw68 Offline




Beiträge: 115

20.12.2024 07:52
#2 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Moin,

vielleicht gehen die Drosselklappen nach dem Zusammenbau der Vergaser nicht mehr in die Ruhestellung zurück. Schau mal nach, ob die Verbindungshebel der Drosselklappen zwischen den Vergasern richtig zusammengesteckt sind.

Dann sind da noch die Umlenkmechanik und die Halterung für den Seilzug. Die Teile verbiegen leicht und verändern somit die Länge vom Seilzug.

Hecky Offline




Beiträge: 245

20.12.2024 07:59
#3 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Hallo msw,
Seilzugmechanik ist in Ordnung Drosselklappenmechanik funktioniert einwandfrei.
Was ich nicht verstehe,
Wie kann bei geschlossenen Drosselklappen der Motor überhaupt hochdrehen?
Trotzdem Danke für deinen Tipp
Gruß Horst

Pyramidenverleih Offline



Beiträge: 179

20.12.2024 09:55
#4 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Hallo Horst,
hast du noch einen Fliehkraftregler? Hängt der vielleicht?
Viele Grüße
Uwe

Leon Offline

Administrator


Beiträge: 280

20.12.2024 10:50
#5 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Moin,
Erster Verdacht: Nebenluft
Zweiter Verdacht: Drosselklappen. Hatte schonmal den Fall, dass diese einfach wegen Ablagerungen nicht sauber schlossen, sah alles gut aus. Drück mal.mit einem Schraubendreher auf den Habel an dem Gaszug hängt Richtung Klappe zu.

Fliehkraftversteller: könnte sein, aber 6000 bei Standgas?

Was passiert, wenn Du den Choke rausnimmst?



Heute Abend mehr dazu... arbeite noch.
Geuss
Leo

Hecky Offline




Beiträge: 245

20.12.2024 12:02
#6 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Werde ich kontrollieren,
Danke Uwe

Hecky Offline




Beiträge: 245

20.12.2024 12:09
#7 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Danke, werde die Drosselklappen testen.
Aber wie auf Nebenluft kontrollieren? Den mit Vollgas laufenden Motor, bzw Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger einsprühen? Wohl keine gute Idee.
Werde wohl mal ne andere Vergaserbatterie montieren und dann seh ich ja ob es an den Vergasern liegt oder im Umfeld gesucht werden muss.
Danke mal soweit

Leon Offline

Administrator


Beiträge: 280

21.12.2024 18:37
#8 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Nebenluft-Suche:
Ja es ist riskant auf einen heissen Motor Bremsenreiniger zu sprühen.
Bei den Symptomen muss es ja schon recht undicht sein.
Ich bin in solchen Fällen recht mutig und setze das Zeug sparsam ein und warte immer bis es verdampft ist, bevor ich die nächste Verdachts-Stelle ansprühe.
Aber daran denken, dass da ggf. ein aussenlaufender Zündfunke reicht um viel Feuer zu machen. Ich denek es gibt da auch untercheidliche Bremsenreiniger mit mehr oder weniger hochentzündlichen Bestandteilen. Auch dürfte es einen Unterschied machen, ob man eine Pump-Sprühflasche oder eine Spraydose mit ggf. brennbaren Treibgas hat. (Ich habe nachfüllbare-Pump-Flaschen.)
Nur auf eigene Verantwortung.

Hat jemand schon einmal mit einem Wasserschlauch nach Nebenluft gesucht? Müsste doch eigentlich auch gehen.
Die in Frage kommenden Bereiche sind doch eigentlich nur Übergang Flansch-Kopf und Vergaser-Flansch, oder?

Hecky Offline




Beiträge: 245

22.12.2024 14:36
#9 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Danke für die Tipps.
Also der Motor läuft nach Kaltstart sofort fast Vollgas und da sträuben sich mir die die Nackenhaare da spray ich nicht rum. War(bin) da sofort am Killschalter. Bei warmem bzw heißen Motor wäre das was anders.
Ich bekomme einen anderen bzw gleichen Vergaser und dann wird man sehen ob der Fehler weiter da ist oder nicht.
In der Zwischenzeit werde ich aber vorsorglich die Ansaugstutzen mit Silikondichtmasse einbauen.
Gruß Horst

XSIronpig Offline




Beiträge: 289

01.01.2025 23:40
#10 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Moin,

gibts was Neues zu dem Thema?

Könnte auch sein, dass sich irgendwas, was auch immer, unter einem der Schieber verkanntet hat.

Es kann auch sein, dass der Gaszug nicht richtig liegt und zu stramm ist.

Habe es auch schon gehabt, dass das Ende des Gaszugs auf der Führung zwischen Vergasser 2 + 3 auflag, also nicht richt in dem Loch sass.

Da würde ich anfangen.

Regards Ironpig

Hecky Offline




Beiträge: 245

02.01.2025 06:48
#11 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Hallo Ironpig,
Gibt noch nichts neues zu berichten.
Bin die letzten 14Tage krank gewesen und jetzt ist es mir zu kalt in der Garage.
Melde mich dann wieder wenn es was neues gibt.
Gruß Horst

Hecky Offline




Beiträge: 245

09.01.2025 14:43
#12 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Hallo Leute, sodele, also Vergaser funktioniert wieder einwandfrei.
Was habe ich gemacht :Nachdem ich alles visuell kontrolliert habe und kein Leck entdeckt habe wo Falschluft einströmen könnte, bin ich nach dem Ausschlussverfahren 😉😉vorgegangen.
Ich habe einfach aus meinem Ersatzteillager einen kompletten Vergaser aufgebaut. Mit Neuteilen von "Gunnar". Kompletten Reparatursatz, Schwimmer, T-Stücke alles im Ultraschall und zusammengebaut und auf Anhieb gut gelaufen.
Noch synchronisieren und das wars dann.
Alles andere ist für mein Nervenkostüm nicht gut.
Danke nochmal an Gunnar für seine Tips.
Gruß Horst

onkelheri Offline




Beiträge: 384

03.03.2025 13:29
#13 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Moinsen,

ist aber jetzt ein anderer Vergaser , oder?

Was ist mit dem alten 6000RPMmer 😉⁉️

"mens sana in carburetore sano" ©by onkelheri

Hecky Offline




Beiträge: 245

08.03.2025 06:23
#14 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Hallo Heri,
Der Vergaser wurde zerlegt und eingelagert.
Ja, ist jetzt ein anderer Vergaser.
Gruß Horst

onkelheri Offline




Beiträge: 384

18.03.2025 07:53
#15 RE: Motor dreht unkontrolliert hoch, 2H9 Zitat · Antworten

Neulich hatte ich einen Vergaser der laut Besitzer auch unkontrolliert 3000 Umdrehungen macht. Es war ein Vergaser der Honda NTV650. Hier hatte der Besitzer selber die Wartung durchgeführt und in diesem Fall eine eine viel zu lange Schraube an der dafür falschesten Stelle eingesetzt. Diese betätigte, von ihm unbemerkt, das Gestänge.

Mich interessieren solche „X-Faktoren“ … daher würde ich mir den gerne Anschauen.

Gruß Heri

"mens sana in carburetore sano" ©by onkelheri

 Sprung  
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz