Hallo liebe XS Freunde, heute habe ich meine 1983er 2H9 aus dem Winterschlaf erweckt. Also frisch geladene Batterie eingebaut und dann auf den Anlasserknopf gedrückt.. Keine Reaktion.... Ah, Kill Schalter auf OFF. Okay, auf ON gewechselt. Dann erst mal auch nichts, beim 3. Draufdrücken auf den Anlasserknopf hat der Motor über den Anlasser schon mal durchgedreht. Dann wieder nicht. Jedenfalls hat es aber immer wieder bei Anlasser betätigen geknackt, also das Relais scheint geschalten zu haben. Letztendlich habe ich sie zum Laufen gebracht. Also irgendwas stimmt nicht. Ich meine letztes Jahr auch schon so was ähnliches bemerkt zu haben. Wer hat eine Ahnung, was da los ist? Ist der Anlasser am Ende? Die Maschine hat mittlerweile 118.000 Km gelaufen, oder ist es irgendwo ein Kontaktproblem? Bin dankbar für Hinweise. Schönen Gruß Hans-Peter
Hallo, zuerst mal würde ich die beteiligten Lenkerschalter mit Kontaktspray einsprühen. Erst wenn das nichts geholfen hat, weitersuchen. Grüße, Michael
Moin, bei meiner 2H9 war es ähnlich. Ich musste mehrere Sekunden auf den Anlasserknopf drücken, bis der Anlasser lief. Manchmal klappte es aber nicht. Der Grund war das Relais.
Auch wenn das Relais anzieht, können die Kontakte darin verbrannt sein. Neues Relais gibt es bei Amazon für kleiner 15 EUR, wenn es nicht stört, dass nan kein originales hat und ggf. die Kabel anpassen muss.
Zitat von Ulmmi im Beitrag #5Hallo Peter, also das Relais klackt zumindest. Ich werde als erstes den Schalter am Lenker mir mal ansehen.
Ich befürchte "ansehen" wird nicht reichen Was ich sagen will: Du brauchst ihn nicht zu öffnen sondern einfach von außen mit Kontaktspray fluten und dabei hin und herschalten.
Zitat von Ulmmi im Beitrag #5Hallo Peter, also das Relais klackt zumindest. Ich werde als erstes den Schalter am Lenker mir mal ansehen.
Ich befürchte "ansehen" wird nicht reichen Was ich sagen will: Du brauchst ihn nicht zu öffnen sondern einfach von außen mit Kontaktspray fluten und dabei hin und herschalten.
Du hast natürlich Recht, vom ansehen alleine wird kaum was besser, aber Danke für den Tip mit dem Fluten, spart Arbeit. Ich probier es aus.