Hallo zusammen, habe in einer 2h9 Vergaserbatterie Leerlaufdüsen ohne Seitenlöcher gefunden. Die dürften zum Vergaser der 5k7 gehören. Kann dies ein Grund sein, warum der Vergaser nicht ordentlich im unteren und mittleren Bereich arbeitet? Wellendichtringe und Chokekappen sind neu ebenso die Ansauggummis. Die Membranen sind gut. Viele Grüße vom Lech Uwe
Bei den XJR Vergasern hatten wir damals 40er ohne Löcher (in XJR okinol) 42er mit Löchern (2H9) und auf 42 aufgerieben ohne Löcher mit verschiedenen Leerlluftaufdüsen getestet. Die Unterschiede äusserten sich nur im Standgas. I h weiss nicht was die 5K7 für Leerlaufdüsen hat.
Wenn ein Moped bei ca.2250 Umin im 5. Gang nur mit Ruckeln oder Aussetzern hochkommt, dann ist in der Regel die Nadeldüse/Düsennadel-Kombo verschlissen und ein Repsatz fällig.
Ein ähnliches Bild kann auch bei schwachen Zündfunken entstehen, wenn das anfettende Gemisch weniger zündfreudig ist, das ist aber eher selten.
Danke Leon, Ich glaube, dass es die Standgasdüsen von einem XJR sind. Das bedeutet aber, dass die Seitenlöcher keinen Einfluss haben. Der Vergaser lag 20 Jahre im Keller, alles original, ist dicht. Gemacht wurde: Alles wie beschrieben und Ultraschall gereinigt. Nur eben, dass die Standgasdüsen keine Seitenlöcher haben.