Sie wurde vor 5 Jahre noch bewegt. Wurde dann einfach in der Garage abgestellt, nicht abgedeckt und vergessen. Motor dreht, springt aber nicht an, da die Benzinschläuche defekt sind, die Ansaugstutzengummies perös sind usw. Leider ist sie nicht wie viele andere auch nicht mehr in den Original Farben. Sie ist schwarz und hat zwei kleine rote Dekostreifen. Dieses sogenannte Martini Typenschild befindet sich links in der Verkleidung. Ein Zertifikat ist natürlich auch nicht mehr vorhanden.
Mein Ziel ist es, sie irgendwann wieder im original Bild erscheinen zu lassen. Sprich auch mit der Martini Lackierung. Ob das klappt ! . . . . ?
Vielleicht würdet Ihr mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Meine erste Frage lautet: Im Brief steht drin, Fahrzeughersteller: Friedrich-Eigenbau Was hat das auf sich. Kann mir das einer von Euch erklären.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im Voraus.