#1'Deckel' am Getriebegehäuse links oben abbauen ?
Thread geschlossen
Hallo Leute
ich weiß nicht wie der Deckel heißt, Ihr könnt natürlich fleißig schreiben wie der heißt, aber wichtiger ist mir wie der abgeht? Ich will ihn strahlen lassen und weiss nicht wie er runtergeht.
Bitte um Mithilfe, (Ich hätte ja gerne erst einmal hier gesucht aber ich weiss nicht wie der heißt)
Sorry, Danke schon mal im Vorraus
Gruß Oldracer
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Peter Kemm
(
gelöscht
)
Beiträge:
29.04.2013 14:33
#2 RE: 'Deckel' am Getriebegehäuse links oben abbauen ?
Thread geschlossen
Hallo xyz,
hast Du ein Werkstatthandbuch (WHB)? Warum nicht?
Klar, auf die Bezeichnung des Bauteils kommt es nicht an - es ist ein Lagerschild für die Primärwelle, auch Lagergehäuse oder 'bearing housing' genannt. Beschreibung von Ausbau oder Zerlegung im WHB auf S. 3-29, Beschreibung des Zusammenbaus s. WHB S. 3-80. Bereits ein Blick in die 2H9-Ersatzteilliste hätte einen Hinweis auf den Ab- oder Ausbau des mit einem breiten Bund und zwei O-Ringen in der Getriebegehäusewand sitzenden Bauteils gegeben - Pos. 20-24.
Normalerweise treibt man dieses linksseitige Lagergehäuse zusammen mit der Primärwelle mittels leichter Kunststoffhammerschläge auf den rechtsseitigen Wellenstumpf aus, im vorliegenden Montagezustand sollte sich das Gehäuse jedoch (nach Entfernen der 3 Befestigungsschrauben) auch vorsichtig drehend herausziehen lassen. Beim Einbau (mit neuen (!) gefetteten oder zumindest 'geölten' O-Ringen) selbstverständlich nicht drehen!
#3 RE: 'Deckel' am Getriebegehäuse links oben abbauen ?
Thread geschlossen
Hallo Peter
danke für die Hilfe, hat wunderbar geklappt, leider habe ich nur eine sehr schlechte Kopie des WHB und da hatte ich nicht viel zu erkannt.
Aber das Lagerschild ist ab, und einen neuen O-Ring werde ich mir vor dem Einbau auch besorgen. Danke nochmal.
Gruß Oldracer
Peter Kemm
(
gelöscht
)
Beiträge:
30.04.2013 13:09
#4 RE: 'Deckel' am Getriebegehäuse links oben abbauen ?
Thread geschlossen
Hallo (hast Du einen Klarnamen?),
bitteschön. Nur zur Erinnerung - zwei O-Ringe.
Werkstatthandbücher für die XS1100 gibts in 1A-Nachdruckqualität von SCHOBER - die ca. 50 Euro (ggf. inkl. 5K7-/3X0-Ergänzungen) müssen für ernsthafte Schrauber drin sein (s. Service-Unterlagen auf Papier, CD/DVD und Online). Auf eBay gibts auch immer wieder mal gebrauchte Original-Exemplare, nicht selten zu überzogenen bis völlig absurden Preisen von über EUR 60.- bis EUR 150.- (!) bei zuweilen katastrophalem Zustand, manchmal hat man aber auch Glück - vor wenigen Tagen habe ich mal wieder ein XS1100-Werkstatthandbuch in akzeptablem + eine 5K7-Handbuchergänzung in sehr gutem Zustand für zusammen EUR 48.40 (inkl. Versand) ergattert.
#5 RE: 'Deckel' am Getriebegehäuse links oben abbauen ?
Thread geschlossen
Ich kann nur immer wieder die CDs von Ironpig in Erinnerung bringen. Ein kompletteres Sammelwerk gibt es kaum - ausser die Leitz-Ordner von Dreml (das war ein Insider-Witz; die vom Süd-Stammtisch wissen, was ich meine )
Peter Kemm
(
gelöscht
)
Beiträge:
30.04.2013 16:02
#6 RE: 'Deckel' am Getriebegehäuse links oben abbauen ?
Thread geschlossen
Martin,
wann wirst Du endlich akzeptieren, daß es sich bei den CDs von Horst / Ironpig um (4) DVDs handelt? Ist kein Insider-Witz.
#7 RE: 'Deckel' am Getriebegehäuse links oben abbauen ?
Thread geschlossen
Oh Peter,
Asche auf mein Haupt. In meinem Alter wird man ein wenig vergesslich. Tut mir leid. Hoffentlich brennt Horst den Inhalt nicht mal irgendwann auf Bluerays - dann ist's ganz vorbei mit mir.
Ich gelobe Besserung. Davon abgesehen nutze ich (wahrscheinlich fälschlicher Weise) den Begriff "CD" für alle Datenträger im Format der CD; damit also auch CD-RW, DVD und Blueray. Danke für Deinen Hinweis.
Martin
Peter Kemm
(
gelöscht
)
Beiträge:
30.04.2013 16:22
#8 RE: 'Deckel' am Getriebegehäuse links oben abbauen ?
Thread geschlossen
Martin,
nichts für ungut - der Unterschied zwischen CDs und DVDs beträgt knapp schlappe 4GB, vielleicht doch nicht ganz zu vernachlässigen.
Bevor sich weitere Forumsmitgliedern zu Einlassungen bemüßigt fühlen, wollen wir das ja auch sachlich abgeschlossene Thema nun aber lieber schließen.
Du kannst ja bei Bedarf trotzdem noch was anhängen.
#9 RE: 'Deckel' am Getriebegehäuse links oben abbauen ?
Thread geschlossen
Hah! Auf der Seite der XS-FRW sind es immer noch 2 CDs und eine Ergänzungs-CD.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich will keinen weiteren Beitrag anhängen und dränge mich darum unverschämterweise hier mit rein:
Na und? Auch auf diese seit rund 10 Jahren veraltete und damit falsche Angabe habe ich bei Verlinkungen schon x-mal hingewiesen - für eine Korrektur bin ich nicht zuständig! Reparaturhandbuch #9 enthält die Bestätigung der aktuellen Angaben!!!