Habe eine XS 1100 EX erstanden. Wer kann mir nähere Angaben über die Verkleidung machen? Gibt es den Hersteller "ES" noch? Wenn ja: wo?
Was mich noch mehr interessiert: ab wann gab es die ES Verkleidung? Meine ES ist Baujahr 78, also Oldtimerfähig. Wenn mir nun der TÜV aber sagt, die Verkleidung gabs erst 1985 oder so, dann wirds nix. Denn auch die Anbauteile müssen 30 Jahre alt sein.
In Antwort auf: Denn auch die Anbauteile müssen 30 Jahre alt sein.
Die Anbauteile müssen Zeitgenössisch und zu der damaligen Handels/Produktionszeit der XS 1100 im Zubehör oder vom Yamaha Händler angeboten worden sein.
Du kannst ja auch z.B. eine BSM Auspuffanlage montiert haben um des H Kennzeichen zu erlangen und die gab es von 30 Jahren noch nicht.
Die ES ist irgendwann Anfang der 80er aufgetaucht und ich bin mir sicher, das sie dieses Kriterium des H Kennzeichens erfüllen würde.
Einfach mal bei dem TüV Nachfragen ...... oder noch besser keine schlafende Hunde wecken und einfach die Dicke zur Abnahme da hinstellen.
Gruß Rolf
_______________________________________________ Ich mache keine Rechtschreibfehler ... das sind Wortneuschöpfungen !!
danke für den Hinweis. So weit ich es bisher recherchieren konnte, hast Du mit Anfang der 80er recht. Allerdings ist dann die ES Verkleidung ansich zu jung. Aber ich wollte auch die Hunde lieber schlafen lassen. Ausserdem brauche ich noch den Winter, um das Moppett wieder ans fliegen zu bringen; habe also noch Zeit. Und vielleicht mache ich sie wieder auf Oginooool - mal sehen.
Die BSM ist ja quasi ein Nachbauteil für den Auspuff, den es nicht mehr gibt. Du dafst ja auch andere Reifen montieren. Ich denke, dass das unter "Verschleißteile" fällt. Bei der Verkleidung vermute ich, wird das anders sein.
Die Firma ES gibt es noch, allerdings als KTM-Händler. Heute hatten sie geschlossen; morgen rufe ich sie mal an. Wenn Du willst, berichte ich gerne, was sie sagen.
Die heutige Firma ES hat keine Unterlagen mehr über die Verkleidung von damals.
Unser hiesige TÜV-Prüfer hat ne Honda CB 750 Four und sagte mir ganz offen, dass er sich mit der XS 1100 nicht auskennt. Um das Alter meiner Schwarzen zu bestimmen (fürs H-Kennzeichen) bediente er sich der Webpage von Werner, die ich ihm nannte. Die Seite hätte ja auch von mir selber kommen können. Will sagen: reden hilft, hihi.
Meine erste XS war mit einer Pichler Vollverkleidung, Pichler M-Lenker und einer ES Sitzbank und Raask's-Fußrasten-Anlage. Hatte ich aber sofort umgebaut, gefiehl mir nicht. Laut Gutachten wurde die ES Sitzbank TYP 34 1978 geprüft. Gruß Mimo