hallo leute-zwecks blendung von plastikschüsseln habe ich meine armaturentöpfe verchromen lassen.habe welche aus meinem reichhaltigen e-teilelager genutzt und dann festgestellt das der originale tacho nicht mehr rein passt- tageskilometerzählerwellenschlitz(echt langes wort)ist niedriger-kein problem anderen tacho eingebaut---frage;ein 3-adriges kabel fehlt an diesem tacho,so das ich das gegenstück in der lampe nicht mehr belegen konnte.fährt und funktioniert-für was war am originaltacho dieses kabel? gruß guiadexs
Was hast du denn für eine XS ?? Bei einigen US Modellen lassen sich am Tages KM Knopf die Innenbeleuchtung dimmen. Ich glaube bei der 5k7 geht das auch. Kopf läßt sich hierbei leicht heraus ziehen und dann funzt die Dimmung per Drehung des Knopfes. Das dürfte dürfte das fehlende Kabel sein.
Gruß Rolf
_______________________________________________ Ich mache keine Rechtschreibfehler ... das sind Wortneuschöpfungen !!
Ich habe das schöne kleine Ersatzteil Vergleichsbuch leider nicht mehr. Wenn du einen anderen Tacho eingebaut hast, als original für Deutschland zugelassen, kann es sein das dieser aus z.B. Frankreich oder Italien stammt. Diese konnte man meines Wissens auch Dimmen. Als der Verkauf der Xs in Deutschland noch sehr gefragt war, habe Händler wegen der großen Nachfrage und fehlender Motorräder Grauimporte nach Deutschland eingeführt und verkauft. Vielleicht kommt dort der Tacho her. Hast du das mal mit einem anderen Tacho verglichen ??
Gruß Rolf
_______________________________________________ Ich mache keine Rechtschreibfehler ... das sind Wortneuschöpfungen !!
alle anderen tachos die ich habe sind demnach nicht dimmbar-also werde ich den originalen dimmbaren wieder einbauen wenn der zweite satz gehäuse vom verchromer zurück ist-gruß der erleuchtete-natürlich gedimmt. stelle dir gleich noch ne frage bei motor
es gibt zwei verschiedene Tachos , dazu zwei verschiedene Gehäuse mit entprechenden Dichtungen, die Artikelnummern müßte ich heraussuchen , fangen aber alle mit 3X0 an , meine XS ist aus der Schweiz und hat den zusätzlichen Anschluß mit der tieferliegenden Aussparung im "Becher" für den Verstellknopf. Bei diesem Tacho wird auch der Rückstellknopf zum Verschrauben benötigt und nicht der übliche zum Stecken. siehe auch meinen Beitrag : http://172816.homepagemodules.de/topic-t...01&message=1600 , in diesem Fall kann der Knopf ein Stück herausgezogen werden , was damit verstellt wird konnte ich nicht sehen - eine Dimmerfunktion habe ich nicht festgestellt , als Anmerkung möchte ich noch hinzufügen , dass die Schraube zum Lösen des Knopfes nach links und zum festziehen nach rechts gedreht wird ( bitte keine bissigen Kommentare, dass dies normal ist - mir wurde nämlich erzählt, dass es ausnahmsweise anderst herum wäre , wodurch ich einen Knopf zerstört habe )