bei welcher Sitzposition Du schmerzfrei fahren kannst, müßtest Du selber am besten wissen. Vielleicht kannst Du das ausprobieren, zB mit Schaumstoffstücken vom Polsterer. Oder Dein Orthopäde weiß bescheid. Den Umbau macht Dir dann fast jeder Polsterer. Vielleicht kannst Du auch eine King&Queen-Bank nehmen.
Bitte lass uns wissen, was Deine (Zwischen-)Ergebnisse sind. Danke und viel Erfolg! Martin
Hi Zusammen, auf einer XS zu sitzen ist eigentlich ein Luxus. Arsch nach hinten verschieben ohne Anschlag. Ein Queen-Sitzbank kann das eigentlich nicht leisten. Zum Probieren habe ich eine hier Rumliegen und gebe sie gerne ab. Lenker ist das Problem. Der Originallenker führt zum wackeligen engen verkramften Fahrgefühl in Kurven und beim Anfahren. Zudem ist er nicht hoch genug. Gewicht also nach vorne. Anderer Lenker mit höhererem Aufbau nach Hinten geformt führt zu einer aufrichtigen Sitzhaltung und Entlastung der Sitzposition und des Rückens. Die Größe des Fahrers ist auch entscheidend. Ich bin 197 cmm lang und bei meiner XS1100-2H9(Die Graue)habe ich die amerikanischen Fußrastenanlagen verbaut. Mehr Weg für die Füße nach Vorne und weniger Winkel im Knie. Gruss Horst
Auf die King&Queen kam ich, weil die schmäler ist und man die Beine nicht ganz so weit spreizen muss - je nach Hüftschaden. Was Horst sagt, ist natürlich auch korrekt.
ich will mich anschließen: Als erstes würde ich mit einem anderen Lenker experimentieren. Ich vermute sehr, dass das ne Lösung bringt. Denn die Originalsitzbank bei der XS gibt einem (im Gegensatz zu modernen Motorrädern) ja die Freiheit, hin- und herzurutschen. Und sich somit die richtige Stelle zum Sitzen auszusuchen. Einzig die Höhe könnte ein Problem sein - da muss man dann halt abpolstern. Aufpolstern bei der XS - das hab ich noch nie gesehen :-)
Schau dir mal den Lenker meiner XS 1100 in der User Gal.-"Volles Rohr XS 1100 four" ,von der normalen XS 1100 an,Seite 1 Bild Nr.7,8,9.. Der Lenker ist von der Honda Rebel 125 und ist sehr,sehr bequem,die XS läßt sich extrem leicht händeln. Gruß Frank
____________________________________________ Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben soviel mit so wenig solange versucht, dass wir qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.
Danke, so kann die Bilder öffnen. Sieht ja klasse aus, aber würde so ein Lenker auch auf der Xs1.1s passen? Und die S hat doch so ne komische Lenkerbefestigung, oder? Wenn ja, bekommt man den Lenker beim Händler?
Ja der Lenker verändert das ganze XS Fahrgefühl hin zur Leichtigkeit und Bequemlichkeit.Du kriegst diesen Lenker auch bei Louis oder polo.Das ist dann der,der von den Abmessungen als nächstgrößerer im Angebot ist,kannst aber auch in ebay bei Motorradersatzteilen schauen.Du mußt nur den orig.Gaszug und evtl.den Kußßlungszug etwas cleverer verlegen,dann passen die originalen Züge. Gruß Frank
Die Sitzbank würde ich vom Sattler individ.anpassen lassen.Der Sattler bei uns arbeitet z.B.mit einer Sensorplatte,die den Druck an den relevanten Körperteilen mißt und fertigt dann eine perfekt ergonomisch abgestimmte Sitzbank. Gruß Frank
Das ist ja mal ein Sattler, Von so eimem haben wir ja noch nix gehört. Wo sitzt dieser, hast du Infos vom Sattler? Würde auch gerne die king&Queen Bank testen, bevor die Original Bank zerschneide.
Halo Ingo, ich habe versucht, dir auf ingopalm@gmail.com ein Angebot zu schicken. Da kam ein Hamburger zurück mit drei Fragezeichen. Hier mein aktuelles Vergleichsbild nun zur Klärung und zum Angebot. 60 Euro ist dann deins. 25 cm breit sind Beide am Tank mit schlüssigem Abschluss. Ich glaube nicht, das die schmaler ist als Deine. Und eher für eine 2 H9 als für 5K7 geeignet. Aber Rücken ist anders.... Schale ist schon schön zum Sitzen.... Jetzt Du. Gruss Horst
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
heute habe ich die King&Queens Sitzbank getestet, sieht sehr jeck aus, die schwarze S mit der Gold Wing Sitzbank ;) Aber heute bin ich nach langer Zeit wieder zum Rursee gefahren Somit viel besser als mit der Original Bank.
jedoch würde ich gerne auch einen anderen Lenker verbauen.
Was aber sehr wichtig ist, sind die Fussrasten. Diese sollten nach vorne gelegt werden, platz wäre da ja noch.
Kennt jemand einen Umrüstsatz für die Fussrasten????
Danke für alle Infos, Ihr habe es Geschäft das ich heute bei 8,5Grad über 50 Km gefahren bin
Hallo Ingo, schön zu hören, das etwas hilft.Und Freude beim Fahren wieder kommt. Du solltest nicht zögern, von XSSAUDI das Komplett-Set von der amerikanischen Special-Version zu kaufen.Selten zu bekommen,als Set und wohl in gutem Zustand. Siehe dazu auch meine Bilder zum Vergleich. Der Lenker dazu ist vergeichsweise für 35€ zu bekommen, auch mit Zertifikat zur Eintragung beim TÜV.Suche unter "Fehling" im Internet. Er sollte breiter und etwas höher sein als Deiner. Ev. dann auch nach Hinter verstellbar. Nimm die Maße ab und vergleiche.Ich kenne auch Händler, wo man mal dranhalten kann zum Probieren. Du bist auf dem richtigen Weg. Horst
Bin mit den Lenkern der SR500 gut zurecht gekommen. Oft kann man welche in Ebay mitsamt Schaltern schießen. OK, Startknopf fehlt. Aber das Innenleben der Schalter (zB Blinker) ist identisch. Habe ich auch schonmal gebraucht, da die originalen Schalter abgeraucht sind.
Soweit ich weiß, gibt es zwei Breiten bei der SR500. Beide sind breiter als die der XS1100. Die Bowdenzüge passen auch; evtl. muß der Gaszug etwas anders verlegt werden.
Die breiten Lenker der SR 500 kommen von der 2j4 ..... damit sitzt man aber auf einer XS nicht viel aufrechter, sondern nur angenehmer !!
Bei einer 5k7 sieht dieser nun mal gar nicht aus ... wenn die Lenkerverkleidung noch montiert ist, geht das sowieso nicht.
Von den Nachtfertigungen der Firma Fehling kann ich nur abraten, da diese schnell Rosten !!
Auf einer 5k7 gehört was schwarzes drauf, sonst sieht es nicht aus Schaue mal bei Polo, dort gibt es einen von HI-Q in verschiedenen Farben und kosten so um die 24 €. Dazu eine Lenkererhöhung (Riser) und fertig.