Vor Kurzem hat sich noch eine XS 1100S in meine Garage verirrt. Es scheinen originale Federbeine montiert zu sein,welche jedoch oben jeweils noch eine verstellbare Rändelschraube mit Ziffern haben. Dienen diese der Verstellung des Dämpfungsverhaltens und gehe ich richtig in der Annahme,daß demnach die Kolbenstange innen hohlgebohrt ist oder einen Mechanimus zur Verstellung beherbergt? Gruß Guiadexs
Nein,sehen original aus,schwarz verchromt nur das unter dem oberen Aufnahmeauge horizontal eine 1 Euro große Rändelschraube ist. Irgendeiner hier hoffe ich kennt vielleicht die Dinger,ich habe jedenfalls nichts dazu gefunden. Immerhin,im Alter schadet etwas Komfort ja nicht, Gruß Guiadexs
Kennt denn keiner diese Dinger? Sind die Drehrädchen zur Verstellung der Öldurchflussmenge und dienen der Dämpfungsverstellung?Demnach müßte die Kolbenstange den Verstellmechanismus beinhalten,oder? Unten sind die Federn normal vorzuspannen, wie bei denen ohne die oberen Verstellrädchen. Gruß Guiadexs
Konis habe ich selber mehrere,aber die haben ja den angedockten Behälter und sehen ganz anders aus. Nein diese sehen absolut aus wie die Originalen:Federn Chrom,obere Blechzierblende allerdings Schwarzchrom ,über der Blende und waagerecht unter dem oberen Auge befindet sich das mit Zahlen versehene Verstellrädchen. Gruß Guiadexs
Konis mit angedockten Behältern? Habe ich noch keine gesehen, bist Du da sicher?
____________________________________________ Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben soviel mit so wenig solange versucht, dass wir qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.
Oh sorry,das sind alles Marzocchis,die ich da noch rumliegen habe."Mann"wird älter. Die Federbeine sind übrigens in der Bildergallerie bei der Schweizer 5K7 montiert-wenn man genau hinschaut, sieht man das Rändelrad. Gruß Guiadexs
weiss nicht genau welche Dämpfer du genau meinst, aber ev. kann dir die Rep-Anleitung weiterhelfen.
Sonst kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Viel Glück
Gruß Thomas
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Überholung von Marzocchi.doc
Die Marzocchi sind alle o.k.,dafür brauche ich keine Reperaturanleitung-trotzdem Danke. Es geht wie mehrfach beschrieben um die Funktion eines Stellrades bei den originalen XS 1100S Federbeinen. Gruß Guiadexs
Also,laut Hoschl(Danke) und seiner Recherche in der Teileliste sind es, wie vermutet originale XS 1100 S Dämpfer. Vielleicht hat einer ein originales Handbuch und kann mir mal was über die Funktion des Rädchens sagen. Gruß Guiadexs
Laut der Wartungsergänzung für die XS 1100 S handelt es sich um den Dämpfungskrafteinsteller. Mit den Fingern drehen, um die Dämpfungskraft zu erhöhen bzw. zu vermindern. Position Nr. 1 = Minimale Dämpfungskraft, Position Nr. 4 = Maximale Dämpfungskraft. Einstellungsempfehlungen: Solo Rider Federsitz (untere Einstellmöglichkeit) A bis C: Dämpfung 1 bis 3. Mit Sozius Federsitz C bis E oder D bis E: Dämpfung 2 bis 4 bzw. 3 bis 4. Anmerkung: Wenn die Dämpfungskraft eingestellt wird, dann ist der Einsteller in eine Rastestellung zu bringen. Immer den rechten und den linken Stoßdämpfer auf den gleichen Wert bringen, heißt es in der Wartungsanleitung.