Moin Uwe.
Leider gibts bezüglich deines Vergasers nicht soviel gutes zu berichten
Demontieren ließ sich alles soweit gut.
-1 Schwimmer ist etwas eingedrückt, das bringe ich aber wieder hin.
- die Nadelventile haben leichte Grate, sie sollten getauscht werden.
Daß die Gemischschrauben bei 3 Vergasern abgebrochen sind, hast du ja schon gemerkt. Wäre auch nicht soo schlimm, hätte da nicht ein Frankenstein die abgebrochenen Spitzen durch grobschlächtiges Anziehen vollends mit dem Gehäuse vernietet (das abgebrochene Ende der steckengebliebenen Spitzen ist wie ein Nagekopf zu Brei gedrückt) und anschließend mit einem Bohrer versucht das Werk rückgängig zu machen. Da nun Messing härter ist, als das Gehäuse, ist der Bohrer schön verlaufen und kam zuverlässig neben den Spitzen durchs Gehäuse.
Womit diese nur noch Altmetall wären
Die nicht abgebrochene Gemischschraube ist ebenfalls Schrott, da sie durchs Anknallen nicht mehr konisch ist! Wenigstens ist das 3. Gehäuse in Fahrtrichtung gesehen noch brauchbar.
Ich habe eine Schlachtbank, die ich zur Verfügung stelle, allerdings fehlt hier ausgerechnet der 4. Vergaser (in Fahrtrichtung links), wodurch uns dieser fehlt!
Gemischschrauben hab ich für dich, Nadelventile besorge ich neue.
Jetzt kommt deine Schlachtbankins Spiel, Uwe. Auch wenn sie Ranzig ist und Teile davon Schrott sind, könnten die Leergehäuse durchaus noch brauchbar sein. Harz geht mit ultraschall weg und falls sie angelaufen sind und dich das stört, kann ich sie dir strahlen, womit sie optisch dann quasi Neuzustand haben. Voraussetzung ist natürlich, daß am 4. Gehäuse nicht gebohrt wurde und die Stege in denen die Schimmerachse sitzt, nicht abgebrochen sind.
Also, wie siehts damit aus?
Gruß,
Micha HH