für das kommende Sommertreffen habe ich den 12.-15.8. angedacht. Der 15.8. ist in vielen Teilen Bayerns Feiertag, sodass der eine oder andere gerne noch den Montag mit dran hängt. Im Altmühltal war's wieder traumhaft schön. Die Wirtsleute waren sehr bemüht um uns. Und der Moorgeist war auch nicht zu verachten.
Nun wird's Zeit, wieder nach BW zu gehen, da wir das ja im jährlichen Wechsel machen wollten. Übrigens: für 2017 geht evtl. was in Franken, genauer im Spessart.
Zur Auswahl stünden http://www.gasthaus-seerose.de/ oder http://adlerbrauerei.com/. Ersteres ist Nähe Bodensee, aber nicht direkt am See, sodass wir etwas von den Touristenströmen verschont werden. Letzteres hat eine hauseigene Brauerei. Hat also beides was für sich.
OK, bis nächstes Jahr ist noch ein wenig Zeit. Letztes Jahr habe ich im Frühjahr versucht, Zimmer zu bekommen. Da war schon alles ausgebucht. Von daher würde ich das Thema gerne bald festzurren. Was haltet Ihr davon?
Das Gasthaus Seerose hat leider abgesagt. Bernd hat uns ein Quartier im Spessart empfohlen, was auch sehr hübsch ist. Leider haben die auch soeben abgesagt. Nun bleibt und noch das Altmühltal oder die Adlerbrauerei. Bei letzterer werde ich mal anfragen. Ansonsten - wenn niemand eine andere Idee hat - wird's wieder das Altmühltal.
Von daher: wer hat eine Idee? Wer kennt eine gute Unterkunft in Bayern oder BW?
Es geht in die Berge! Ich denke, die beste Wahl ist http://www.st-ullr.de/. Bitte bucht Eure Zimmer rechtzeitig, sodass wir alle beisammen sind. Ich kläre noch ab, bis wann spätestens die Wirtsleute die Reservierung benötigen. Die Antwort auf meine Anfrage klingt doch sehr gut, finde ich:
vielen Dank für ihre Anfrage. Im Moment wäre zum angefragten Termin das ganze Haus noch frei. Das heißt ich kann ihnen 12 Doppelzimmer, ein Einzelzimmer und 2 Appartements anbieten. Ohne Zustellbetten, welche eh nicht für Erwachsene geeignet sind wären dies 31 Betten. Bei 2-3 Übernachtungen inklusive Frühstück und Kurtaxe zahlen sie 45,50€ pro Person und Tag. Da unser Gasthof über eine reichhaltige Speisekarte verfügt in welcher jeder etwas nach seinem Geschmack finden sollte bieten wir keine Halbpension an. Wir könnten am Ankunftstag nach der Wunsch aus der Karte für sie kochen und am Samstag vielleicht frische Haxen und/oder Spare Ribs aus dem Grill??? Für die beiden Veganer werden wir uns vorbereiten so das auch diese auf ihre Kosten kommen. Lagerfeuerplatz wird da eher schwierig und da werden wir wohl kneifen müssen, dafür könnten aber die leidenschaftlichen Zelter auf der Wiese am Haus zelten. Außerdem erhalten sie die Oberstaufen Plus Gästekarte mit welcher sie etlichen Freizeiteinrichtungen kostenfrei nutzen können - Informationen hierzu unter www.oberstaufen.de/plus Die Motorräder dürfen kostenfrei in der Garage übernachten - soweit der Platz ausreicht. Trockenraum und Tourenmappe vorhanden. Bei Fragen rufen sie mich gerne an 08386/8401 Mit freundlichen Grüßen Gisela Geißler Im Dorf 38 87534 Oberstaufen/Steibis www.st-ullr.de
Horst, vielen Dank für den Tipp. Ich denke, dass wir hier viele Wünsche unter einen Hut bringen. Und da ich gerne auch ein wenig Kultur anbieten möchte, wäre ein Ausflug nach Immenstadt interessant. Wer weiß, was eine Imme ist? Der Bodensee ist um die Ecke. Und die Damen mögen vielleicht am Samstag zum Wolford Fabriksverkauf.
Und ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir eine PN schickt, wenn Ihr Euch angemeldet habt, damit ich den Überblick behalte. Danke!
vielen Dank für ihre Buchung. Ich habe alle verfügbaren Zimmer für sie vorreserviert und eine Bestätigung dazu gesendet erst einmal mit der Deadline Ende Februar. Ein Doppelzimmer wurde zwischenzeitlich schon gebucht, auch von Bikern!! Dann können wir ja immer nochmal telefonieren ob der ein oder andere noch mehr Zeit braucht.
(....) Am 15.08.16 werden wir geöffnet haben wegen Feiertag und Feuerwehrfest und am Dienstag Ruhetag machen. Frühstück gibt es auch an Ruhetagen.
Wenn’s noch Fragen gibt einfach melden, ansonsten warte ich die einzelnen Buchungen in Ruhe ab. Sie sollen sich halt am Telefon oder in der Mail auf sie berufen damit ich weiß das sie zu ihrer Gruppe gehören.
Na, das schaut doch alles sehr gut aus - auch das Kulturangebot (auf den Spuren der Imme - u. a.), das von mir/uns definitiv den Vorzug bekommt vor nem Wolford-Fabrikverkauf!
Und- natürlich wissen wir, was eine IMME ist. Ich suche schon seit Jahren eine, die noch halbwegs gut aussieht UND zu einem für mich noch akzeptablen Preis zu haben ist (wenn man den Preis in Relation setzt mit dem Spaßfaktor beim Ansehen und der Gaudi, 2 - 3 mal im Jahr mit ca. 60-70 km/h damit durch's Umland zu "rasen"). Ich hatte letztes Jahr ein Angebot bekommen - da war eine auf Ausstellungen zig-fach prämierte Imme zu verkaufen, aus Erstbesitz ... für 8.000 Euro. Tja, da ist für mich die Relation der Ausgabe leider nicht mehr mit dem Spaßfaktor vereinbar. Außer ich gewinne demnächst im Lotto.
Wir hoffen, dass es 2016 auch bei uns wieder mit dem Bayerntreffen klappt.
es freut mich, Euch wieder zu sehen (hoffentlich). Und vielleicht klappt es ja mit der Imme. Du weißt, dass es um Immenstadt ein (meines Wissens jährliches) Imme-Rennen gibt?
So, gestern angefragt, heute Buchung bestätigt. Freu mich heute schon darauf Euch kennenzulernen. Gruß - Alexander
____________________________________________________________________________________________________ Hallo Herr Schubert, ich habe ihnen ein Zimmer reserviert und gerade auch schon bestätigt. Vielen Dank für ihre Buchung.
Mit freundlichen Grüßen
___Gisela Geißler_____________________________________ vom Gasthof St. - Ull'r Im Dorf 38 87534 Oberstaufen/Steibis Tel: 08386 8401 Fax: 08386 8285 www.st-ullr.de info@st-ullr.de Steuernummer: 123/220/10522 Ust. IDnr.: DE233331033
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Alexander Schubert [mailto:die.schuberts@online.de] Gesendet: Sonntag, 3. Januar 2016 23:10 An: info@st-ullr.de Betreff: Anfrage auf www.st-ullr.de
Anrede: Herr Vorname: Alexander Nachname: Schubert Straße, Nr.: Altheimer Str. 25 PLZ, Ort: 89407 Dillingen Land: Deutschland Telefon: 0170/7800800 E-Mail: die.schuberts@online.de
Erwachsene: 1
Nachricht: ***************************************************** Guten Tag, haben Sie für das Motorradtreffen vom 12.-15.8.2016 für mich noch ein Zimmer frei? vielen Dank und schönen Gruß zum neuen Jahr. Alexander Schubert
wuerde auch gerne nach Oberstaufen kommen, muss aber erst mal abwarten, wie sich mein Knie entwickelt. Bin letzte Woche am Innenminiskus, Knorpel etc operiert worden und erstmal 4-6 Wochen arbeitsunfaehig und nur mit Kruecken fortbewegungsfaehig. schaumermal
ich wollte mal nachfragen wie es ausschaut. Es bisher 7 Reservierungen aus ihrer Gruppe. Ich denke das jeder genug Zeit hatte zu Überlegen und würde gerne die restlichen Zimmer freigeben. Vielleicht möchten sie ihre Kumpel nochmal mit einer Mail anstupsen und ich gebe ihnen noch bis Ende unseres Betrieburlaubes Zeit. Dann würde ich die Zimmer ab 28.04. wieder freigeben. Ich hoffe das ist so in Ordnung für sie.
Mit freundlichen Grüßen
___Gisela Geißler_____________________________________ vom Gasthof St. - Ull'r Im Dorf 38 87534 Oberstaufen/Steibis Tel: 08386 8401 Fax: 08386 8285 www.st-ullr.de info@st-ullr.de
auch eine schöne Kurvenstrecke ist die Straße nach Ebnit durch die Rappenlochschlucht in der Nähe von Dornbirn. Man kann bis ganz hinten zum Ausflugslokal durchfahren http://www.rappenlochschlucht.at/
____________________________________________ Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben soviel mit so wenig solange versucht, dass wir qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.
Richtung Dornbin ist es aber aktuell ein Graus, weil ein schweizer Grenzübergang zu ist und sich alles durch Dornbirn staut. War die letzten 2 Wochen dreimal dort. Und der Pfändertunnel kostet Geld (Pickerl). Ist mit dem Moppett auch nicht der Renner. Dennoch danke für den Tipp.
Meine Koffer packe ich heute, aber ich bin Samstag und Sonntag im Schwarzwald auf dem 2. Teil einer Seminarreihe. Ich wünsche Euch viel Spaß bei Euren Touren in meiner Nachmittags- und Feierabend-Kurztrip-Gegend
____________________________________________ Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben soviel mit so wenig solange versucht, dass wir qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.
Leider war unser Süd-Treffen sehr dürftig besucht, sodass schon die Diskussion aufkam, ob ich überhaupt ein weiteres Treffen in 2017 organisieren soll. Dazu habe ich mir aber noch keine entgültige Meinung gebildet.
Tiefenentspannt kehrten Susanne und ich aus dem traumhaft schönen Allgäu zurück. Aus meiner Sicht haben sich diese drei Tage (Dank des Feiertags am Montag) voll und ganz gelohnt. Von der Landschaft, Pässen, dem schönsten Blick auf den Bodensee, den ich jemanls in meinem Leben hatte und dem Fritz-B-Busch-Museum ist es natürlich auch immer wieder schön, "Benzin" zu reden - oder auch über andere Themen. Die, die nicht da waren, haben echt was verpasst. Den anderen: danke fürs Kommen. Es war wieder recht schön. Und gelacht haben wir auch sehr viel.
War einfach nur schön. Hab Dank Gerhards "Kurvenreiche Strecke", den Allgäu neu kennen gelernt. Abseits der üblichen Straßen hast Du einfach kaum Gegenverkehr, kaum Touristik, dafür aber traumhafte Landschaften und Aussichten an denen Du sonst vorbei fährst. Und ja, gelacht haben wir wirklich sehr viel. Vielleicht gerade weil nicht so viele da waren.